Professionelle Foliendurchbrüche für den Schwimmteichbau
Probleme beim Verschweißen der Dichtungsbahnen vor Ort treten in der Regel bei Durchbrüchen auf. Pumpen, Skimmer, Drainagen, Rinnen etc. werden durch Schlauchleitungen Um höchstmögliche Sicherheit bei den Durchbrüchen zu gewährleisten, werden von re natur GmbH vorgefertigte, professionelle Formteile wie die Folien-Durchführungen angeboten. Durch die Hart-PVC-Formteile, werkseitig verschweißt mit der PLASTOPLAN-Dichtungsbahn ergeben sich höchstreissfeste Verbindungen, die auch von weniger geübten Folienschweißern einfach verarbeitet werden können. Man unterscheidet zwischen Folienanschlüssen und Foliendurchbrüchen.
Weiterlesen: Professionelle Foliendurchbrüche für den Schwimmteichbau
Dichtungsbahnen in Kleinbadeteich
Das Thema Schwimmteiche ist in aller Munde. Ob kommunal oder privat, ein Trend weg vom chemiebelasteten Swimmingpool hin zum vollbiologisch gereinigten Schwimmteich ist deutlich zu erkennen. Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Schwimmteich ist eine dauerhafte Abdichtung. Sowohl Planer, Bauherrn als auch Unternehmer stehen vor der Entscheidung, welche Art der Abdichtung sie wählen sollen. Seit mehr als 25 Jahren bietet re natur GmbH (24601Ruhwinkel) mit den bekannten und bewährten PLASTOPLAN-Dichtungsbahnen ein verlässliches System für Schwimmteiche, Gartenteiche und Pflanzenkläranlagen an.
Neue Teich- und Dachdichtungsbahn aus FPO
FPO – das neue Produkt in der PLASTOPLAN- Familie. Flexible Polyolefine werden immer häufiger als Alternative zu PVC- oder EPDM-Dichtungsbahnen verwendet. Die Kunststoffdichtungsbahn PLASTOPLAN-FPO ist eine thermoplastische Legierung flexibler Polyolefine. Das FPO hinter dem Produktnamen dient der Differenzierung zu Plastoplan auf Basis PVC-P und stammt als erster Buchstabe aus der Werkstoffbezeichnung: Thermoplastische Legierung flexibler Polyolefine.
Sanfte Wellen für den Schwimmteich
Eine neuartige Wasserumwälzung in Schwimmteichen sorgt für schonende Reinigung des Badewassers
Seit rund 15 Jahren bemühen sich Planer und Systemhersteller darum, möglichst effektive Formen der Wasserumwälzung in Schwimmteichen zu entwickeln. Auf der Galabau-Messe in Nürnberg vom 10-15.10.04 stellt die re-natur GmbH Ruhwinkel eine neue Form der sanften Wasserbewegung mittels Luftkompressoren vor. Ziel des neuartigen Systems ist die schonende Durchströmung des Filterkörpers und eine damit verbundene sanfte Reinigung des Badewassers.
Baden im Biotop - ein Stück Natur zurückgeholt
Baden im Biotop - ein Stück Natur zurückgeholt
In einem Haus aus dicken Baumstämmen zu wohnen, unter einem bewachsenen Dach, und vor der eigenen Haustür ein natürliches Badeparadies mit kristallklarem Wasser - diesen Traum erfüllte sich der Gärtnermeister Erhard Genschmer aus Friesack. Seine Frau Heide und seine beiden kleinen Prinzessinnen genießen mit ihm zusammen das Eingebettetsein in die Natur. Dabei ist es nicht ganz einfach, sich solch ein Paradies, beheizt über die Wärme der Erde, zu schaffen.Seite 1 von 2